Dienstag, 3. Januar 2017

Meine ersten Schritte

Ich bin Martina. Alle in meiner Familie - und auch einige wenige Freunde - dürfen mich Tina nennen, deshalb habe ich diesen Namen für meinen Blog gewählt.
Vor einiger Zeit habe ich das Nähen für mich wieder entdeckt. Jetzt bin ich fleißig dabei, die Grundkenntnisse wieder aufzufrischen bzw. zu lernen. 
Schon während der Schulzeit war ich eher die Kreative. Als Wahlpflichtfächer suchte ich mir Textiles Werken und Technisches Werken aus. Damals habe ich mit der Nähmaschine meiner Mutter genäht. Und obwohl ich mir nach der Schulzeit meine eigene Nähmaschine angeschafft und schon mal ein Kleid genäht habe (welches sogar noch in meinem Kleiderschrank hängt 😉), merke ich doch, dass mir noch viele Tricks und Kniffe fehlen. 
Neben meinem Vollzeitjob habe ich jedoch auch nicht soviel Zeit, mich wirklich intensiv mit der Näherei zu beschäftigen. 
Und ein paar andere Hobbies habe ich ja auch noch, z. B. das Line-Dance. Zweimal in der Woche gehe ich zum Training. Dazu mag ich auch gerne Stricken und ab und zu auch mal häkeln. Im Urlaub, den wir überwiegend im Wohnwagen durch die Lande tingelnd verbringen, lese ich gerne. Außerdem bin ich Radler. Leider ist mein Weg zur Arbeit zu weit, sonst würde ich jeden Tag auch zum Radeln kommen. 
 
Doch zurück zum Nähen: begonnen habe ich jetzt mit einer Tasche aus einer Jeans. Eine farblich passende Bluse hatte ich auch noch, so dass ich auch den Stoff für das Futter der Tasche parat hatte. Danach habe ich noch eine Tasche aus einer uralten Jeans, eine Wachstuchtasche und einen Turnbeutel genäht. 







Zu Weihnachten habe ich sie dann fertig gestellt: meine erste große Tasche. Eine Weekender. Aus einem Rest Möbelbezugsstoff - Velourslederimitat. Und ich konnte sie auch schon auf zwei Touren mitnehmen.
Derzeit entwerfe ich mir erst einmal ein Logo - für diesen Blog hier und für Labels, die ich an meinen Werkstücken befestigen kann.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen